Home

Bild

Wie Europawahl hat es deutlich gezeigt, dass die Bürger in vielen Ländern der Politik der meist roten Parteien der letzten 30 Jahre überdrüssig sind.
Das sich dabei auch radikale Parteien hervortun ist der allgemeinen Wirtschaftslage in Europa und der Einwanderungspolitik zu danken.

In vielen Ländern wie den Niederlanden oder Frankreich ist es sehr deutlich zu beobachten. In Frankreich beispielsweise ist die Zuwanderung aus den ehemaligen Kolonien wie Marokko kaum zu stoppen.
Aber auch wenn sich europäische Länder wie Deutschland für eine gesteuerte Einwanderung aussprechen, hat das einen Hintergrund. Wenn Zuwanderung, dann soll es bitte auch so wie beispielsweise wie in Kanada ablaufen, heißt: „ das vorwiegend die Menschen ins Land geholt werden, die der Wirtschaft fehlen“.

Viele der Einwanderer der letzten Jahre waren Einwanderer, die wegen dem guten Sozialsystem nach Deutschland kamen, weil sie hier ein anderes Leben bekamen als in den Heimatländern. Nur sind Deutschland und andere Länder auf Dauer nicht in der Lage, diesem Ansturm standzuhalten, ohne die Sozialkassen zu schröpfen. Das Asylgesetz muss davon unberührt bleiben. Die Politik der Sozialisten hat Europa in den letzten Jahren einfach geschadet, sodass viele Bürger sich dagegen wehren, immer weiter
ausgenommen zu werden. Die Bürger müssen deutlich merken, dass die Politik für die Menschen und nicht für einzelne Politiker oder Parteien gemacht wird.

Die Verschwendung von Gelder in der EU hat dazu geführt, das beispielsweise, mit den Milliarden Krediten an die Griechen, den Menschen in Griechenland nicht geholfen wurde, sondern nur die Regierung und die Banken gestützt wurden. Der einfache Bürger leidet weiter und unter der Misswirtschaft.
Auch die Aufnahme der osteuropäischen Länder Rumänien und Bulgarien ist ein Weg in die falsche Richtung. Richtig wäre es gewesen, den Ländern beim Aufbau ihrer Wirtschaft zu helfen und nicht durch EU-Gelder die Korruption weiter zu fördern.

In Brüssel wird sich in den nächsten fünf Jahren zeigen, das die konservativen Kräfte in Europa die Politik auf jeden Fall dahin gehend verändern werden, dass mehr auf die Bedürfnisse der einzelnen Mitgliedsländer und Bürgern gelegt wird. Viele etablierte Parteien werden Ihre Programme umstellen müssen, damit die Wähler sich wieder Ernst genommen fühlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s