Seit Jahren gibt es in allen Teilen der Welt Kriege, die von Tyrannen begonnen worden sind, oder durch die Gegenwehr der Menschen entstanden sind.
Was Vladimir Putin in Russland und der Ukraine treibt, ist schlimmer als das, was in den letzten Jahren geschehen ist.
Was Politiker nicht auszusprechen wagen ist, dass Putin durch seinen Machteinfluss und gesteuerten Aktionen dafür sorgt, dass die Ukraine immer Instabiler wird.
Wenn es Putin gelingt, die Ukraine einfach einzuverleiben, wird es nur der Anfang sein. Es ist nicht auszuschließen, das Putin wieder die Macht und Größe der ehemaligen UDSSR zurückgewinnen will.
In den letzten Jahren wurde der Welt aus Russland gezeigt, wie man zur Demokratie steht, die Grundrechte der Menschen wurden beschnitten, die Verfassung geändert, damit Putin immer in einer Machtposition sitzen kann.
Es gibt auch noch die Länder z.B. der arabischen Welt, die durch die Islamisierung und Unterdrückung anderer Religionen ganze Volksgruppen niedermetzeln. Der islamische Terror führt auch zu einer Entfremdung der Religionen und Menschen auf der ganzen Welt. In weiten Teilen Afrikas stürzen viele Länder von einem Bürgerkrieg in den nächsten, und auch hier sind es in der Regel islamitische Gruppen die Angst und Terror verbreiten.
Es muss mit aller Kraft verhindert werden, dass radikale Islamisten ihre Länder wieder ins Mittelalter zurückschicken. Wie kann es sein, dass das Leben einer Frau nicht genauso wertvoll ist wie das Leben eines Mannes. Man könnte die Aufzählung von Kriegsgreul und Völkermorden unendlich weiterführen und nichts ändert sich. Genau aus diesem Grund muss die Weltgemeinschaft es schaffen, langfristig für Frieden zu sorgen.
Durch Waffenexporte und Entwicklungsgelder, die in den Kanälen der Korruption verschwinden, werden viele Kriege finanziert. Die westlichen Länder dürfen nicht ihren Profit über das Leben der Menschen stellen.
Solange es in vielen Ländern so zugeht, werden im Westen Europas, wie z.B. vor Lampedusa Tausende von Flüchtlingen anlanden oder auf der Flucht sterben.